Kontakt

Ausbildung zur Klempnerin oder zum Klempner
Was machst du als Klempnerin oder Klempner?
Hoch hinaus geht es für dich als Klempnerin oder Klempner beim Montieren von Blechbauteilen wie Dachrinnen oder Fensterbänken sowie beim Verkleiden von Dachflächen, Fassaden und Schornsteinen mit Blechen. Neben der Montage, Installation und Reparatur stellst du passgenaue Teile aus Metallprofilen, Feinblechen und Kunststoffen für Rohre und Leitungen her.
Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der Unterricht findet einmal im Monat, für eine Woche am Oberstufenzentrum Max-Taut Schule in Berlin-Lichtenberg statt. Du erwirbst Kenntnisse in Dachtechnik, Fassadenbau und Metallverarbeitung, ergänzt durch praxisnahe Lehrgänge in den Werkstätten der Innung.
Deine Qualifikationen
- MSA, eBBR oder BBR
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Pläne lesen und verstehen
- höhentauglich, wind- und wetterfest
- teamfähig
Deine Vorteile bei uns
- attraktive Verdienstmöglichkeiten
- 27-30 Urlaubstage (abhängig von Alter und Ausbildungsjahr)
- Du übernimmst spannende Aufgaben in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und trägst von Anfang an Verantwortung.
- Teamtage, an denen du dich mit allen Auszubildenden des Unternehmens zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch triffst
- Praxisanleitende, die für Fragen rund um die Alltagsorganisation, Fortbildungen oder Nachhilfeunterricht an deiner Seite stehen
- Unser familiäres Team erwartet dich mit einer offenen Gesprächskultur und der Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen.
- Deine Werkstück-Arbeitskleidung stellen wir dir zur Verfügung.
- Du erhältst einen Zuschuss zum Deutschlandticket und weitere Benefits.
- Im Anschluss an die Ausbildung kannst du Karriere als bauleitender Monteur m/w/x oder deinen Meister machen.
Wie sieht der Arbeitsalltag konkret aus?
Die Rekordpraktikanten. Fazit Praktikum #21 Klempner.
In dem Video berichten zwei Praktikanten, was sie als Klrmpnerin und Klempner auf der Baustelle erlebt haben.
Lese-Tipp: Lese-Tipp: Ausbildung als Klempner bei Werkstück
Im Tagesspiegel berichtet Joël Keibel für die Reihe „Meine Lehre“ über seine Ausbildung als Klempner bei der Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik GmbH in Wannsee.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wo Du dich bewirbst, welche Unterlagen Du einreichst und wie das Bewerbungsverfahren abläuft, kannst Du auf unserer Informationsseite nachlesen.