Zum Seiteninhalt springen

Was machst du als Klempnerin oder Klempner?

Als Klempnerin oder Klempner bist du nicht nur Handwerker, sondern ein echter Allrounder: Du montierst Blechbauteile wie Dachrinnen, Fensterbänke und verkleidest Dächer, Fassaden und Schornsteine mit Blechen. Dabei arbeitest du hoch oben auf Dächern oder an Fassaden – der Blick von oben ist einfach unschlagbar. Außerdem stellst du maßgeschneiderte Teile aus Metall, Feinblechen oder Kunststoffen her, die perfekt passen und alles sicher und funktional machen. Wenn du Lust auf Technik, Kreativität und spannende Herausforderungen hast, ist der Beruf des Klempners genau der Richtige für dich.

Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung dauert drei spannende Jahre, in denen du Schritt für Schritt zum Profi wirst. Einmal im Monat, für eine Woche, lernst du am Oberstufenzentrum Max-Taut Schule in Berlin-Lichtenberg alles, was du für deinen Traumberuf wissen musst. Dabei beschäftigst du dich mit der Welt der Dachtechnik, des Fassadenbaus und der Metallverarbeitung – alles Themen, die nicht nur interessant sind, sondern dir auch echte Zukunftschancen bieten. Und das Beste: Du kannst dein Wissen direkt in den Werkstätten der Innung praktisch anwenden und vertiefen. So wirst du bestens vorbereitet, um später richtig durchzustarten.

Deine Qualifikationen

  • MSA, eBBR, BBR

  • handwerkliches Geschick

  • räumliches Vorstellungsvermögen

  • Pläne lesen und verstehen können

  • höhentauglich, wind- und wetterfest sein

  • Teamfähigkeit

  • zwei- bis dreiwöchiges Kennenlernpraktikum vor Ausbildungsbeginn
    Mehr zum Praktikum vor Ausbildungsbeginn

Was bieten wir dir?

Wie sieht der Arbeitsalltag konkret aus?

Die Rekordpraktikanten. Fazit Praktikum #21 Klempner.

In dem Video berichten zwei Praktikanten, was sie als Klrmpnerin und Klempner auf der Baustelle erlebt haben.

Charly: Wir waren zum Praktikum jetzt noch diese Woche beim Dachklempner in Sachsen-Anhalt, der hieß Dachbau-Kunst. Es wurde halt in dem Betrieb auch viel so Instandhaltung und Wiederaufbau von historischen Gebäuden gemacht. 

Ja, das war schon eigentlich mal ganz cool, das zu sehen. Leider hatten wir den Orkan da. Das sehen konnten wir nicht so viel aufs Dach. 

Marvin: Wieder ein super nettes Team. Alle waren super nett zu uns und wir haben uns super verstanden. 

Charly: Ja, war auf jeden Fall cool und kalt und windig, aber es hat was. Ja, cool.

Lese-Tipp: Ausbildung als Klempner bei Werkstück

Im Tagesspiegel berichtet Joël Keibel für die Reihe „Meine Lehre“ über seine Ausbildung als Klempner bei der Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik GmbH in Wannsee.

Zum Artikel

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wo du dich bewirbst, welche Unterlagen du einreichst und wie das Bewerbungsverfahren abläuft, kannst du auf unserer Informationsseite nachlesen.

Mehr Informationen zur Bewerbung für eine Ausbildung

Bewirb dich jetzt bei Werkstück!